| Mit der Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug ändert
              sich für Jenny ihr ganzes Leben. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Vater
              und ihrem, ebenfalls ins kriminelle Milieu verstrickten, Bruder
              Ricki in einer kleinen Etagenwohnung. Der Vater versteht sie nicht,
              ist hilflos, autoritär. Aber er will, dass Jenny eine Ausbildung
              abschließt. Er verschafft ihr einen Job als U-Bahn-Fahrerin. Jenny
              fehlt Wärme und Geborgenheit, die ihr Mia im Gefängnis geben konnte
              und so gelingt es Ricki schließlich, sie in seine Dealereien zu
              verwickeln. Der schüchterne Russlanddeutsche Mitja soll als unwissender
              Mittelsmann dienen. Nur deswegen nähert sich Jenny Mitja an. Zwischen
              den beiden aber entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte. Jenny
              ist entschlossen, aus Rickis kriminellen Geschäften auszusteigen.
              Bei einem letzten Deal überlisten Jenny und Mitja Ricki und fliehen
              mit dem erbeuteten Geld in Mitjas Heimat, um gemeinsam einen Neuanfang
              zu wagen.
           |